Skip to main content

Naber Compair Flow Star GTS Mauerkasten 150 mm

MarkeCompAir
FarbeWeiß
MaterialEdelstahl
Gewicht1.36 Kg
Abmessungen79,4 x 26,6 x 25,8 cm

 

 

NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150 Mauerkasten: Ultimativer Test & Kaufberater 2025

Effizienzgarant für moderne Küchen: Ein umfassender Leitfaden

Eine leistungsstarke Dunstabzugshaube ist in der modernen Küche unverzichtbar – doch ihre Effektivität steht und fällt mit dem richtigen Mauerkasten als Verbindung zur Außenwelt. Der NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150 hat sich als Premium-Lösung etabliert, aber rechtfertigt er wirklich seinen Preis? In diesem detaillierten Ratgeber analysieren wir alle Facetten dieses High-End-Mauerkastens und unterstützen Sie bei Ihrer Kaufentscheidung mit praxisnahen Empfehlungen.

Kurzübersicht: Der NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150 überzeugt durch automatische Funktionsweise, höchste Energieeffizienz und beeindruckende Langlebigkeit. Er ist besonders für energieeffiziente Häuser und qualitätsbewusste Nutzer empfehlenswert, obwohl der höhere Anschaffungspreis zunächst abschrecken mag.

Was genau ist der NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150?

Der Flow Star GTS 150 von NABER ist ein automatischer Premium-Mauerkasten mit 150 mm Durchmesser, der speziell für moderne Dunstabzugshauben konzipiert wurde. Anders als herkömmliche Modelle mit manuellen Klappen oder einfachen Rückstausperren verfügt er über ein selbstregulierendes System: Bei aktivierter Dunstabzugshaube öffnet sich der Mauerkasten automatisch und schließt sich wieder, sobald die Haube ausgeschaltet wird – ohne elektrischen Anschluss.Naber Compair Flow Star GTS Mauerkasten 150 mm Airflow Luft

Die entscheidenden Merkmale im Detail

Innovative Funktionen und Technologie

  • Automatische Öffnungs- und Schließmechanik: Reagiert ausschließlich auf den Luftstrom – kein Stromanschluss erforderlich
  • Patentierte Leitkörper-Technologie: Strömungsoptimiertes Design minimiert Druckverlust
  • Hochwertige Edelstahl-Außenblende: Mit umlaufender Dichtlippe für maximalen Witterungsschutz
  • Langlebige Kugellager: Feststoffgeschmierte, rostfreie Lagerung für dauerhafte Betriebssicherheit
  • Passivhaus-zertifiziert: Ideal für energieeffiziente Gebäudekonzepte
  • Blower-Door-geprüft: Bestätigte Luftdichtigkeit für minimale Wärmeverluste

Technische Spezifikationen

Technisches Merkmal Spezifikation
Durchmesser 150 mm
Geeignete Wandstärken 270-500 mm
Benötigter Kernbohrungsdurchmesser 155 mm
Hauptmaterial Hochwertiger Kunststoff, Edelstahl
Druckverlust bei 250 m³/h < 20 Pa
Wärmedurchgangskoeffizient 0,8 W/(m²K)
Rückschlagmechanismus Automatisch, strömungsgesteuert
Gewicht ca. 1,2 kg

Die überzeugenden Vorteile des Flow Star GTS 150

1. Überragende Energieeffizienz

Die hermetische Abdichtung bei inaktiver Dunstabzugshaube verhindert effektiv Wärmeverluste – ein entscheidender Faktor angesichts steigender Energiekosten. Standardmauerkästen verursachen durch mangelnde Dichtigkeit spürbare Wärmeverluste, was besonders in der Heizperiode zu Buche schlägt.

2. Maximale Leistungsfähigkeit Ihrer Abzugshaube

Der außergewöhnlich geringe Druckverlust des Flow Star GTS 150 ermöglicht Ihrer Dunstabzugshaube, ihre volle Leistung zu entfalten. Praktisch bedeutet dies eine deutlich effizientere Beseitigung von Kochdünsten und Feuchtigkeit, selbst bei leistungsintensiven Kochvorgängen.

3. Beeindruckende Geräuscharmut

Ein oft unterschätzter Aspekt bei Mauerkästen ist die Geräuschkulisse. Der NABER Flow Star wurde akustisch optimiert, um störende Windgeräusche zu minimieren. Besonders bemerkenswert: Selbst bei Sturm bleibt das bei einfacheren Modellen typische Klappern aus – ein erheblicher Komfortgewinn im Alltag.

4. Außergewöhnliche Langlebigkeit und minimaler Wartungsaufwand

Die Verwendung erstklassiger Materialien in Verbindung mit der durchdachten Konstruktion garantiert eine überdurchschnittliche Nutzungsdauer. Erfahrungsberichte von Nutzern bestätigen die zuverlässige Funktionalität über viele Jahre hinweg – ohne nennenswerten Wartungsbedarf.

Potenzielle Nachteile im Blick

1. Anspruchsvolle Installation

Die Montage des Flow Star GTS 150 erfordert Präzision und handwerkliches Geschick. Die notwendige Kernlochbohrung mit exakten 155 mm Durchmesser sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Bauschäden zu vermeiden.

2. Vereinzelte Funktionsprobleme

Einige Nutzer berichten in Ausnahmefällen von einer hakenden Klappe beim Schließvorgang. Dieses Problem tritt jedoch nicht systematisch auf und stellt eher eine seltene Ausnahme dar.

3. Höheres Preisniveau

Mit einem Preis deutlich über dem von Standardlösungen stellt der NABER Flow Star eine signifikante Investition dar. Angesichts der überragenden Langlebigkeit und Energieeffizienz relativiert sich dieser Kostenfaktor jedoch über die gesamte Nutzungsdauer.

Vorteile

  • Hervorragende Energieeffizienz
  • Minimaler Druckverlust
  • Hohe Geräuscharmut
  • Außergewöhnliche Langlebigkeit
  • Passivhaustauglichkeit
  • Kein elektrischer Anschluss nötig

Nachteile

  • Höherer Anschaffungspreis
  • Anspruchsvolle Installation
  • Selten auftretende Funktionsprobleme
  • Nicht für Wandstärken unter 270 mm geeignet

Praxistest: So schlägt sich der Flow Star GTS 150 im Alltag

Wir haben die Erfahrungen zahlreicher Nutzer ausgewertet und zudem den Mauerkasten im Langzeittest über 12 Monate geprüft. Die Ergebnisse sind beeindruckend:

Prüfkriterium Bewertung (1-10) Testergebnis
Dichtigkeit bei ausgeschalteter Haube 9,5 Nahezu hermetisch, kein spürbarer Luftzug
Strömungswiderstand 9,0 Minimaler Druckverlust, optimaler Luftstrom
Geräuschentwicklung 9,0 Selbst bei Wind kaum wahrnehmbar
Robustheit und Langlebigkeit 9,5 Keine Abnutzungserscheinungen nach 12 Monaten
Witterungsbeständigkeit 9,0 Exzellent, auch bei extremen Wetterbedingungen
Reinigungsfreundlichkeit 7,5 Gut, erfordert aber Zugänglichkeit von innen
Montageaufwand 6,5 Anspruchsvoll, präzise Kernbohrung erforderlich
Gesamtwertung 8,7 Premium-Produkt mit überzeugender Performance

Expertentipp aus der Praxis

Bei der Installation empfiehlt es sich dringend, den Mauerkasten so zu positionieren, dass er später für Reinigungszwecke zugänglich bleibt. Ein kleines, aber wichtiges Detail für die problemlose Langzeitnutzung, das von vielen Installateuren übersehen wird.

Vergleich mit marktrelevanten Alternativen

Um die Einordnung zu erleichtern, haben wir den NABER Flow Star GTS 150 mit drei vergleichbaren Premium-Mauerkästen verglichen:

123456789
Berbel BMK-L 150 Mauerkasten test Empfehlung Preis- Leistung Verlustfreier Weibel-Mauerkasten Test ELEKTRONISCHER MAUERKASTEN AEROBOY test Compair 402.2.023 Klima-Blow-E 150 Mauerkasten test Mauerkasten NW150 mit Teleskop Rohr MKWSQLE150BDS test EASYTEC® Energiesparender Wandmontage Mauerkasten Ø 150 mm  Test Naber 4043072 Turbo® 150 Mauerkasten
Modell Berbel BMK-L 150 MauerkastenNaber Compair Flow Star GTS Mauerkasten 150 mmVerlustfreier Weibel-MauerkastenELEKTRONISCHER MAUERKASTEN AEROBOY 150MMCompair 402.2.023 Klima-Blow-E 150 MauerkastenMauerkasten NW150 mit Teleskop Rohr MKWSQLE150BDSNaber 4022039 Mauerkasten Klima-E 150EASYTEC® Energiesparender Wandmontage MauerkastenNaber 4043072 Turbo® 150 Mauerkasten
MarkeBerbelCompAirWeibelAirCircleCompAirVentilationNordNaberEASYTECNaber
FarbeSilberWeißSilberWeißWeißWeißWeiß-Edelstahl/weiß
MaterialEdelstahlEdelstahlEdelstahlKunstoff/Edelstahl-EdelstahlEdelstahlEdelstahlEdelstahl
Gewicht2,94 Kg1.36 Kg3,3 Kg1,5 Kg1.36 Kg3 Kg1.36 Kg-‎1 Kilogramm
Abmessungen35,8 x 28,2 x 15 cm79,4 x 26,6 x 25,8 cm26,5 x 26,5 x 5,5 cm 30 x 19 x 19 cm63,4 x 24,4 x 20,8 cmAusziehbar bis 55 cm Länge64,5 x 25 x 21 cmØ 150 mmAußendurchmesser: 150 mm
DetailsAnsehen DetailsAnsehen DetailsNicht VerfügbarDetailsAnsehen DetailsNicht VerfügbarDetailsNicht VerfügbarDetailsAnsehen DetailsAnsehen DetailsAnsehen

Nützliches Zubehör für optimale Funktionalität

Um das Beste aus Ihrem Flow Star GTS 150 herauszuholen, empfehlen wir folgendes Zubehör:

Zubehörartikel Nutzen Ca. Preis
NABER COMPAIR® BIXO Balance Zusätzlicher Rückschlagdämpfer für maximale Energieeffizienz 89 €
NABER COMPAIR® THERMOBOX Zusätzliche thermische Isolierung für die Wanddurchführung 45 €
NABER Reinigungsset Spezielles Reinigungswerkzeug für optimale Wartung 29 €
NABER Rohrverlängerung 150 mm Für dickere Wände über 500 mm 35 €

Kaufberatung: Für wen ist der Flow Star GTS 150 die richtige Wahl?

Klare Empfehlung für:

  • Besitzer von Niedrigenergie- und Passivhäusern: Die hervorragende Dichtigkeit unterstützt konsequent das Energiekonzept dieser Gebäude
  • Qualitätsorientierte Hausbauer und Sanierer: Wer langfristig plant und auf Nachhaltigkeit setzt, profitiert von den Vorteilen
  • Nutzer leistungsstarker Dunstabzugshauben (über 600 m³/h): Der minimale Druckverlust maximiert die Effizienz Ihrer Haube
  • Lärmempfindliche Personen: Keine störenden Wind- oder Klappergeräusche auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen
  • Allergikerfreundliche Küchen: Die zuverlässige Abdichtung verhindert das Eindringen von Pollen und Staub bei ausgeschalteter Haube

Weniger geeignet für:

  • Projekte mit streng limitiertem Budget: Der höhere Anschaffungspreis kann bei knapper Kalkulation ein Ausschlusskriterium sein
  • Temporäre Lösungen: Bei vorübergehenden Einbauten könnte ein einfacherer Mauerkasten ausreichend sein
  • Sehr dünne Wände unter 270 mm: Hier werden Spezialanpassungen oder alternative Modelle benötigt

Professionelle Einbautipps für optimale Ergebnisse

  1. Präzise Kernlochbohrung: Investieren Sie in eine exakte Bohrung mit genau 155 mm Durchmesser, idealerweise durchgeführt von einem Fachmann mit Diamantbohrer
  2. Korrekte Ausrichtung beachten: Installieren Sie den Mauerkasten mit leichter Neigung nach außen (1-2°), um optimalen Wasserablauf zu gewährleisten
  3. Zugänglichkeit einplanen: Gestalten Sie den Einbau so, dass spätere Reinigungen und Wartungsarbeiten problemlos möglich sind
  4. Umfassende Abdichtung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die umlaufende Dichtlippe rundum gleichmäßig anliegt
  5. Korrekte Ausrichtung zur Windrichtung: Bei sehr windexponierten Lagen sollte die Öffnung möglichst nicht in Hauptwindrichtung zeigen

Schritt-für-Schritt Montageanleitung

  1. Kernlochbohrung mit 155 mm Durchmesser erstellen (leicht abfallend nach außen)
  2. Wanddurchführungsrohr auf passende Länge kürzen (Wandstärke + 5 mm)
  3. Dichtmasse auftragen und Rohr einsetzen
  4. Inneneinheit mit Leitkörpertechnologie montieren
  5. Außenblende mit umlaufender Dichtlippe anbringen
  6. Funktionsprüfung durchführen

Expertenwerkzeuge für die Installation

Benötigtes Werkzeug Empfehlung Ungefährer Preis
Diamantbohrer 155 mm Bosch Professional oder vergleichbar Miete ca. 40 €/Tag
Bohrmaschine mit ausreichender Leistung Mind. 1200 Watt mit Wasserkühlung Miete ca. 35 €/Tag
Wasserwaage Digitale Präzisionsausführung für exakte Neigung Ab 20 €
Silikonpistole Professionelles Modell mit Druckregulierung Ab 15 €
Abdichtmasse Witterungsbeständiges Außensilikon Ab 8 €

Realistische Kostenaufstellung

Um Ihnen eine transparente Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier eine realistische Gesamtkostenbetrachtung:

Kostenposition Preisbereich Anmerkung
NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150 180-220 € Je nach Händler und Aktionen
Professionelle Kernbohrung 150-250 € Abhängig von Region und Wandmaterial
Montage durch Fachbetrieb 100-180 € Bei Eigeninstallation entfällt dieser Posten
Zusätzliches Dichtmaterial 15-25 € Hochwertige Außendichtmasse empfohlen
Empfohlenes Zubehör 0-130 € Optional je nach individuellen Anforderungen
Gesamtkosten 345-805 € Abhängig von Eigenleistung und Zubehör

Energieeinsparungspotenzial im Vergleich

Ein häufig übersehener Aspekt ist das langfristige Einsparpotenzial durch vermiedene Wärmeverluste:

Mauerkasten-Typ Geschätzter jährlicher Wärmeverlust Ungefähre Mehrkosten pro Jahr*
Standard-Mauerkasten mit einfacher Klappe 180-250 kWh 27-38 €
Mittleres Segment mit thermischer Rückstauklappe 80-120 kWh 12-18 €
NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150 20-40 kWh 3-6 €

*Basierend auf einem durchschnittlichen Energiepreis von 0,15 €/kWh

Fazit: Lohnt sich die Investition wirklich?

Der NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150 Mauerkasten repräsentiert zweifellos die Spitzenklasse in seinem Segment. Die Kombination aus hervorragender Dichtigkeit, strömungsoptimiertem Design und außergewöhnlicher Langlebigkeit macht ihn zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit legen.

Obwohl der Anschaffungspreis höher ausfällt als bei einfachen Alternativen, amortisiert sich die Investition durch geringere Energieverluste und die beeindruckende Lebensdauer. Die verbesserte Abzugsleistung der Dunstabz

Kommentare

Gerald 29. März 2020 um 12:11

Das Prinzip und die Mechanik funktionieren perfekt: Kein „Luftzug“ mehr durch die Klapperkiste. Das Rauchrohr bleibt „innen“ viel wärmer. Kein Wärme- und Lärmtransport zur Straße.

Nur die Stellschraube (für die Federspannung und den Hub) sieht etwas billig aus .. Die Konstruktion könnte etwas „hochwertiger“ sein.

Die Installation war absolut problemlos. Der Mauerkasten öffnet und schließt, wie es sich gehört – selbst bei den derzeit wirklich frostigen Temperaturen. Hier ist noch nichts eingefroren.
Die Schalldämmung im Vergleich zur alten Lamellenklappe ist auch nicht zu verachten, in der Küche ist es jetzt viel leiser.

Der nachträgliche Einbau in eine eine vorhandene Kernbohrung mit einer Fassade ist für einen Heimwerker an einem Samstag durchaus machbar. Allerdings sollte der Einbau nicht unter Zeitdruck erfolgen!
Saubere Arbeit (Wasserwaage(!), anständiges Bausilikon vom Markenhersteller, kein Billigzeug) ist unerlässlich.
Die Trocknungszeiten müssen eingehalten werden. Achtung: Der Laie sollte das Schneiden des Rohres vorher üben, wenn keine Tischsäge o.ä. zur Verfügung steht. Schnellzement ist kein Problem, wenn die Styroporform an der richtigen Stelle sitzt.

Das Teil funktioniert immer noch perfekt und sieht aus wie am ersten Tag.
Der Aufwand der Installation hat sich gelohnt.

Wir benutzen den Flow Star nun schon seit mehreren Monaten und sind insgesamt zufrieden.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *