Skip to main content

Mauerkasten – Tests, Vergleiche und Kaufberatung 2022/2023

Um eine optimale Kaufentscheidung für einen Mauerkasten zu treffen, finden Sie hier zahlreiche Informationen und einen ausführlichen Vergleich zu Mauerkästen der beliebtesten Marken wie Weibel, Berbel oder Naber. Außerdem finden Sie hier Zusammenfassungen von unabhängigen Mauerkasten Tests, in denen die besten elektrischen und Abluft Mauerkästen ermittelt wurden. So können Sie Ihren persönlichen Mauerkasten Testsieger ermitteln, um den besten Mauerkasten für Ihre Dunstabzugshaube zu finden.

Die besten 7 Mauerkästen im Vergleich:

1234567
Verlustfreier Weibel-Mauerkasten Test Empfehlung Berbel BMK-L 150 Mauerkasten test Preis- Leistung ELEKTRONISCHER MAUERKASTEN AEROBOY test Compair 402.2.023 Klima-Blow-E 150 Mauerkasten test Mauerkasten NW150 mit Teleskop Rohr MKWSQLE150BDS test
Modell Verlustfreier Weibel-MauerkastenBerbel BMK-L 150 MauerkastenNaber Compair Flow Star GTS Mauerkasten 150 mmELEKTRONISCHER MAUERKASTEN AEROBOY 150MMCompair 402.2.023 Klima-Blow-E 150 MauerkastenMauerkasten NW150 mit Teleskop Rohr MKWSQLE150BDSNaber 4022039 Mauerkasten Klima-E 150
MarkeWeibelBerbelCompAirAirCircleCompAirVentilationNordNaber
FarbeSilberSilberWeißWeißWeißWeißWeiß
MaterialEdelstahlEdelstahl-Kunstoff/Edelstahl-EdelstahlEdelstahl
Gewicht3,3 Kg2,94 Kg1.36 Kg1,5 Kg1.36 Kg3 Kg1.36 Kg
Abmessungen26,5 x 26,5 x 5,5 cm35,8 x 28,2 x 15 cm79,4 x 26,6 x 25,8 cm 30 x 19 x 19 cm63,4 x 24,4 x 20,8 cmAusziehbar bis 55 cm Länge64,5 x 25 x 21 cm
DetailsAnsehen DetailsAnsehen DetailsAnsehen DetailsAnsehen DetailsAnsehen DetailsNicht VerfügbarDetailsAnsehen

Was ist ein Mauerkasten?

Bei einem Mauerkasten handelt es sich um eine Mauerdurchführung, damit die Luft mittels einer Dunsthaube von innen nach außen gelangt. Dabei wird der Mauerkasten in die entsprechende Wand gesetzt, um den Innenbereich mit dem Außenbereich miteinander zu verbinden. Dadurch kann beispielsweise die Abluft beim Kochen in der Küche nach außen transportiert werden. Zusätzlich kann frischere Luft ins Haus transportiert werden. Wenn möglich wird er an die äußere Wand des Gebäudes gebracht, damit Einflüsse des Wetters nichts beeinflussen.

Gibt es bestimmte Punkte beim Einbauen eines Mauerkastens zu beachten?

Eine wichtige und entscheidende Rolle bei allen Mauerkästen spielt Ihre Einbautiefe. Mindestens benötigt wird bei vielen Mauerkästen eine Dicke von 33 Zentimetern. Bei Herausnahme der Innendämmerung können entscheidende Zentimeter an Mauerstärke verloren gehen. Demzufolge muss die Wand teilweise verdickt werden, damit der Mauerkasten eingesetzt werden kann. Der Einbau sollte durch Firmen erfolgen, die sich bereits am Markt etabliert haben. Zudem besitzen sie alles Notwendige an Zubehör und kennen sich gut mit dem Einbau von Mauerkästen aus.

Muss ein Mauerkasten einen bestimmten Durchmesser haben?

Ältere Mauerkästen besaßen damals einen Durchmesser zwischen 100 mm und 125 mm. Heutzutage besitzen viele der moderneren Mauerkästen Durchmesser von rund 150 mm. Vor allem in Altbauten und teilweise in Neubauten lassen sich ältere Modelle ausfindig machen.

Da es immer weniger beziehungsweise gar keine Dunstabzugshauben mehr gibt, die mit einem 100 mm oder 125 mm Anschluss ausgestattet sind, hat sich die 150 mm Variante durchsetzen können.

Wie erfolgt genau der Einbau von einem Mauerkasten?

Der Einbau von einem Mauerkasten kann in zwei verschiedenen Schritten erfolgen. Mit Mut zur Sache kann der Einbau mit eigenen Händen durchgeführt werden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte beauftragt ein Unternehmen, welches sich auf Mauerkästen und deren Einbau spezialisiert hat.

Bei beiden Varianten ist jedoch ein Mauerdurchbruch notwendig.

Beim Selbsteinbau sollte zunächst folgende Dinge durchgeführt werden:

  • Entfernung der Dämmerung
  • Einzeichnung der Maße vom Mauerwerk
  • Mitte des Rohres durchbohren (Holzbohrer)

Anschließend wird mit dem Holzbohrer langsam und vorsichtig nach außen gebohrt.

Dann wird die Rundung durchlöchert und mit einem Filigranmeißel nachgebessert. Als Ergebnis bekommt man eine schöne Rundung, die keine Ausbrüche am Klinker besitzt.

Wenn der Auftrag einem Unternehmen gelten soll, müssen Sie sich keine Gedanken über die Vorgehensweise machen.

Wo lässt sich ein Mauerkasten kaufen?

Die Auswahl der Anbieter für Mauerkästen ist groß. Sie können sowohl im Fachhandel als auch bequem über das Internet eingekauft werden. Die Tendenz läuft in Richtung Internet, da dort Preise und andere Eigenschaften miteinander verglichen werden können. Dennoch bekommt der Kunde beim Besuch eines stationären Handels individuelle Beratung und hilfreiche Tipps für beispielsweise einen Eigenbau. Folgende Unternehmen bieten Mauerkästen an:

Online im Internet

  • amazon.de
  • ebay.de
  • idealo.de

Offline im Fachhandel

  • Obi
  • Media Markt
  • Saturn
  • Conrad

Viele der stationären Geschäfte bieten auch Einkäufe über das Internet an. Der Lauf richtet sich von Kunden zu Kunden individuell. Manche bevorzugen eine bequeme und schnelle Lieferung und andere leben besser, wenn sie vor Ort beraten werden.

Welche Kriterien spielen beim Kauf von Mauerkästen eine Rolle?

Mauerkästen können anhand verschiedenster Punkte miteinander verglichen und bewertet werden. Wer sich für den Kauf von Mauerkästen interessiert, sollte auf folgende Punkte beim Kauf Rücksicht nehmen.

Material und Design

Der überwiegende Teil der Mauerkästen besteht aus Edelstahl oder Kunststoff. Dabei haben ihre Außenwände bewegliche oder unbewegliche Plättchen. Aufgrund unterschiedlichster Wandstärken und Ausführungen lassen sich alle Mauerkästen vor Ort anpassen. Empfehlenswert ist der Kauf von einem Mauerkasten mit einer Rückstauklappe. Durch sie wird die Bildung von Kondenswasser vermieden und schließt Rückstrome aus. Vorzugsweise sollte der Mauerkasten an der Wand installiert werden, wo das Wetter keinen Einfluss nehmen kann. Aus diesem Grund erfreuen sich reine Abluft-Mauerkästen äußerster Beliebtheit bei den Kunden.

Ebenfalls bevorzugt werden sie mit einer vorhandenen Rückstauklappe und beweglichen beziehungsweise festsitzenden Plättchen. Durch die festsitzenden Plättchen lässt sich die Abluft kurz vorm Austritt umlenken. Zusätzlich ein Auge auf die Größe der Öffnungen werfen. Ist die Öffnung nämlich zu groß, besteht die Gefahr auf Verwirbelungen, Druck von der Gegenseite oder ein höherer Geräuschpegel. Das stört vor allem beim Kochen.

Bewegliche Mauerkästen sind so konzipiert, dass sie sich beim Ausblasen der Luft öffnen. Ab und zu können die Lamellen vom Wind bewegt werden, was zu einem Klappern führen kann.

Mauerkästen, die durch einen Motor gesteuert werden

Mauerkästen mit einem Motor besitzen eine aktive Luft- oder Fernsteuerung. Verbunden ist der Kasten mit einem Kabel über der Dunstabzugshaube. Der Mauerkasten öffnet sich dann, wenn das Gebläse von der Dunstabzugshaube sich einschaltet. Mauerkästen, die mit Luft gesteuert werden, öffnen sich dann, wenn durch das Ansaugen von Wasserdampf ein Überdruck entsteht. Diese Art von Mauerkasten ist nicht durch ein Kabel verbunden und hat den Vorteil, dass sich unterschiedliche Dunstabzugshauben miteinander kombinieren lassen. Dabei spielt der Hersteller keine Rolle. Öffnen lässt sich die Abluftleitung durch einen runden Stopfen oder über eine Klappe. Diese befinden sich meistens an der äußeren Seite der Mauerkästen. Wer sich für motorbetriebene Mauerkästen entscheidet, sollte auch die Stromzufuhr nicht vergessen.

Mauerkästen sind generell isoliert vor Schall, Wärme und Luft. Eine nachträgliche Aufrüstung ist möglich. Größere Öffnungen zum Ausblasen verhindern zudem den Verlust von Druck.

Mauerkästen mit Ab- und Zuluft

Es gibt Ab- und Zuluft-Mauerkästen in reiner Form und es gibt sie in Kombination. Bei  jeder Form werden die Öffnungen für die Luft untereinander oder nebeneinander geordnet. Die Abluftklappe öffnet sich beim herausströmenden Wasserdampf. Mauerkästen mit nur einer Klappe öffnen die Klappen für Zuluft und Abluft gleichzeitig. Bei zweiteiligen Kästen öffnet sich die Öffnung für die Zuluft erst dann, wenn ein Unterdruck entsteht.

Wo finde ich einen unabhängigen Mauerkasten Test und welcher ist der Testsieger?

Nach unseren Informationen wurde bisher kein Mauerkasten Test von bekannten Testmagazinen wie Stiftung Warentest durchgeführt. Wenn es einen Mauerkasten Test mit einem Testsieger geben wird, werden wir hier darüber berichten. Wenn Sie Informationen zu guten und unabhängigen Mauerkasten Tests haben, können Sie dies gerne in die Kommentarsektion schreiben.

Führende Marken und Hersteller von Mauerkästen

Die Auswahl an Mauerkästen ist riesig. Führende Unternehmen sind unter anderem die Firmen Naber und Weibel. Beide Unternehmen haben jahrelange Erfahrungen mit Mauerkästen und können alle Fragen rund um das Thema Mauerkasten beantworten.

Naber

Laut Webseite existiert die Firma Naber schon seit 1948 und wurde schon mit zahlreichen Design Preisen ausgezeichnet. Die Firma bietet neben Mauerkästen auch anderes nützliches Küchenzubehör an. Zur Webseite der Firma Naber kommen Sie hier.

Bestseller Nr. 1
NABER E-Jal Col® flow 150 Mauerkasten THERMOBOX/Wärmerückhaltesystem 4043061
  • Mauerkasten mit Teleskoprohr, inkl. eingebautem Wärmerückhaltesystem THERMOBOX und Edelstahl-Außenjalousie E-Jal Col. Leitkörper an den Lamellen der Jalousie sorgen für eine optimierte Strömungsführung. Rohrstutzen 227 a x 94 a mm, Stutzentiefe 80 mm, Einbautiefe 350 - 500 mm, Wanddurchbruch-Ø ca. 155 mm. HINWEIS: Die Dunstabzugshaube muss selbst in der kleinsten Stufe einen Öffnungsdruck > 65 Pa haben!

Weibel

Eine ebenfalls sehr beliebte Firma für Mauerkästen trägt den Namen Weibel. Diese Firma tritt im Internet unter der Webseite www.abluft-tuning.de auf und wirbt damit, besonders energiesparende Mauerkästen herzustellen. Die Firma Weibel besteht seit über 50 Jahren und kommt aus Deutschland.

Bestseller Nr. 1
Der Weibel-Mauerkasten, verlustfrei und elektrisch, Auf-Putz, Edelstahl
  • ACHTUNG! mögliche Lieferverzögerungen bitte telefonisch abfragen!
  • Intelligenter Abluft Mauerkasten für hocheffiziente Lüftung, weil kein Bauteil den Luftstrom bremst; mit jedem Rohr kompatibel (bis D = 160 mm)
  • spart über 500,- € Gaskosten/Jahr, Isoliert (Aufbau wie Dreifachverglasung) & aus Edelstahl für eine langlebige Nutzung
  • Der Weibel Mauerkasten hat 3,0 kg Schließkraft, besteht jeden Blowerdoor-Test mit 0% Leckage und sorgt für bis zu 96% weniger Wärmeverlust

Berbel

Weiterhin hat sich die Firma Berbel aus Rheine für die Herstellung von Mauerkästen einen Namen gemacht. Ein beliebter Mauerkasten dieser Firma ist zum Beispiel der BERBEL Mauerkasten BMK-L 150. Dieser zählt aktuell zu einem der wohl meistverkauften Mauerkästen und erhält regelmäßig sehr gute Bewertungen von Käufern. Zum Webaufgtritt von Berbel geht es unter diesem Link.

Bestseller Nr. 1

Miele

Die Firma Miele ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Hersteller für Haushaltsgeräte in Deutschland. Ein Großteil der Haushalte hat wohl schon einmal eine Waschmaschine oder einen Wäschetrockner von Miele besessen. Darüber hinaus stellt Miele aber auch schon seit einiger Zeit Mauerkästen in sehr guter Qualität her.

Fazit zur Mauerkasten Testübersicht

Mauerkästen eignen sich ideal für die Abströmung der im Innenbereich entstehende Luft. Bei der Auswahl sind einige Kriterien zu beachten. Ein Eigenbau kann bei erfahrenen Leuten durchaus vollzogen werden, dennoch empfiehlt es sich für Laie einen Fachmann zu bestellen.

Aktuelle Angebote und Bestseller im Vergleich:

Die top 10 Bestseller im Überblick:

Bestseller Nr. 1
EASYTEC® Energiesparender Mauerkasten Ø 150 mm Edelstahl mit zwei Rückstauklappen | DN150 | 34154e
  • Original easytec-Produkt nur von Verkäufer "cookone"
  • ✓ Energiesparend ✓ Schalldämmend ✓ Hochwertig ✓ Schnell-Montage ✓ Bewertungen
  • Doppelte Rückstauklappe und Teleskoprohr
  • Sehr hochwertige Edelstahlblende mit angeschweißter Metallrückstauklappe
Bestseller Nr. 2
E-Jal 150 Mauerkasten inkl. THERMOBOX Wärmerückhaltesystem/Rundrohranschluss / Compair flow 150 (System Ø 150)
  • Mauerkasten mit Teleskoprohr, inkl. eingebautem Wärmerückhaltesystem THERMOBOX und Edelstahl-Außenjalousie E-Jal. Leitkörper an den Lamellen der Jalousie sorgen für eine optimierte Strömungsführung. Schlauch-/Rohrstutzen-Ø 150 a mm, Stutzentiefe 24 mm, Einbautiefe 350 - 500 mm, Wanddurchbruch-Ø ca. 155 mm. Blower-Door zertifiziert (notwendiger Öffnungsdruck >65 Pa).
Bestseller Nr. 3
EASYTEC® Edelstahl Standard-Mauerkasten Ø 150 mm | DN150 | 34157
  • Original easytec-Produkt nur von Verkäufer "cookone"
  • Preisbewusster Standard-Mauerkasten
  • Edelstahl-Außenjalousie mit beweglichen Lamellen
  • Teleskoprohr und Flansch mit Rückstauklappe
Bestseller Nr. 4
E-Jal Col 150 Mauerkasten inkl. THERMOBOX
  • Mauerkasten mit Teleskoprohr, inkl. eingebautem Wärmerückhaltesystem THERMOBOX und Edelstahl-Außenjalousie E-Jal Col. Leitkörper an den Lamellen der Jalousie sorgen für eine optimierte Strömungsführung. Schlauch-/Rohrstutzen-Ø 150 a mm, Stutzentiefe 24 mm, Einbautiefe 350 - 500 mm, Wanddurchbruch-Ø ca. 155 mm. HINWEIS: Die Dunstabzugshaube muss selbst in der kleinsten Stufe einen Öffnungsdruck > 65 Pa haben!
Bestseller Nr. 5
NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150 Mauerkasten Ø150 mm (Rundrohranschluß)
  • Naber - Qualität made in Germany. Seit 1948.
  • Erstklassige Qualität, preisgekröntes Design
  • COMPAIR Ablufttechnik aus einem Guss - von einem der führenden Anbieter Europas
  • Flexible Systemlösungen machen dicker Luft Dampf!
Bestseller Nr. 6
NABER COMPAIR® Flow Star GTS 150 F Mauerkasten Ø150 mm (Eckrohranschluß)
  • Naber - Qualität made in Germany. Seit 1948.
  • Erstklassige Qualität, preisgekröntes Design
  • COMPAIR Ablufttechnik aus einem Guss - von einem der führenden Anbieter Europas
  • Flexible Systemlösungen machen dicker Luft Dampf!
2,59 EURBestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
Mauerkasten Edelstahl Ø150mm Dunstabzug Rückstauklappe
  • mit Rückstauklappe BDSI150 mit Aluminum Klappenblättern und Edelstahl Federn
  • Wandflansch mit Klappenblatt, zum Abdecken der Kernbohrung
  • Wetterschutz WSQLE150 aus Edelstahl mit beweglichen Lamellen
  • Mit Gummidichtband zum Anschluss an die Außenfassade
Bestseller Nr. 9
Naber 4043072 Turbo® 150 Mauerkasten inkl. THERMOBOX, weiß, Edelstahl, Rechteckanschluss/Compair flow (System Ø 150)
  • Mauerkasten mit Teleskoprohr, inkl. eingebautem Wärmerückhaltesystem THERMOBOX und Edelstahl-Außenjalousie Turbo für den bodennahen und für den konventionellen Einbau in Deckenhöhe. Schlauch-/Rohrstutzen-Ø: 150 a mm.
Bestseller Nr. 10
NABER E-Jal Col® flow 150 Mauerkasten THERMOBOX/Wärmerückhaltesystem 4043061
  • Mauerkasten mit Teleskoprohr, inkl. eingebautem Wärmerückhaltesystem THERMOBOX und Edelstahl-Außenjalousie E-Jal Col. Leitkörper an den Lamellen der Jalousie sorgen für eine optimierte Strömungsführung. Rohrstutzen 227 a x 94 a mm, Stutzentiefe 80 mm, Einbautiefe 350 - 500 mm, Wanddurchbruch-Ø ca. 155 mm. HINWEIS: Die Dunstabzugshaube muss selbst in der kleinsten Stufe einen Öffnungsdruck > 65 Pa haben!

Mauerkästen mit 150 mm Durchmesser

Bestseller Nr. 1
EASYTEC® Energiesparender Mauerkasten Ø 150 mm Edelstahl mit zwei Rückstauklappen | DN150 | 34154e
  • Original easytec-Produkt nur von Verkäufer "cookone"
  • ✓ Energiesparend ✓ Schalldämmend ✓ Hochwertig ✓ Schnell-Montage ✓ Bewertungen
  • Doppelte Rückstauklappe und Teleskoprohr
  • Sehr hochwertige Edelstahlblende mit angeschweißter Metallrückstauklappe
Bestseller Nr. 2
EASYTEC® Edelstahl Standard-Mauerkasten Ø 150 mm | DN150 | 34157
  • Original easytec-Produkt nur von Verkäufer "cookone"
  • Preisbewusster Standard-Mauerkasten
  • Edelstahl-Außenjalousie mit beweglichen Lamellen
  • Teleskoprohr und Flansch mit Rückstauklappe
Bestseller Nr. 3
VentilationNord Edelstahl Mauerkasten mit Rückstauklappen für Dunstabzugshauben 150mm mit Blower Door Test Zertifikat Lüftungsgitter mit Lamellen Mauerdurchführung mit ausgezeichneter Wärmeeffizienz
  • Maximale Energieeffizienz: Die Thermobox von VentilationNord ist geeignet für Passivhäuser und hat ein Blower-Door-Test Zertifikat. Sparen Sie mit der Energieeffizienz dieses Abluftsystems.
  • Für Mauerdurchführung mit Nennweite 150, die Kernbohrung sollte 160 - 162 mm im durchmesser betragen
  • Hochwertig und Robust gefertigte Rückstauklappen bilden die Thermobox, die Klappenblätter sind aus Aluminium, Achsen und Federn aus Edelstahl. Eine Innovation, die Sie nicht im Stich lässt.
  • Flexibel zum innen weiterverbinden bis zur Abzugshaube. Der Wandflansch hat ein zusätzliches Klappenblatt und ist geeignet für Rohre mit Ø150mm.

Mauerkasten 125 mm Durchmesser

Bestseller Nr. 1
EASYTEC® Energiesparender Mauerkasten Ø 125 mm Edelstahl mit zwei Rückstauklappen | DN125 | 34124e
  • Original easytec-Produkt nur von Verkäufer "cookone"
  • Sehr hochwertige Edelstahlblende
  • Doppelte Rückstauklappe und Teleskoprohr
  • Energiesparend und schalldämmend
Bestseller Nr. 2
NABER E-Jal Col® 125 Mauerkasten THERMOBOX/Wärmerückhaltesystem/Edelstahl / Ø125mm (4022046)
  • Mauerkasten mit Teleskoprohr, inkl. eingebautem Wärmerückhaltesystem THERMOBOX und Edelstahl-Außenjalousie E-Jal Col. Leitkörper an den Lamellen der Jalousie sorgen für eine optimierte Strömungsführung. Schlauch-/Rohrstutzen-Ø 125 a mm, Stutzentiefe 24 mm, Einbautiefe 350 - 500 mm, Wanddurchbruch-Ø ca. 132 mm. HINWEIS: Die Dunstabzugshaube muss selbst in der kleinsten Stufe einen Öffnungsdruck > 65 Pa haben!
Bestseller Nr. 3
VIOKS Mauerkasten 125 mit Rückstauklappe und Außengitter Ausziehbar - Mauerdurchführung Dunstabzug/Wanddurchführung Klimaanlage Wandanschluss
  • 🔵𝐆Ü𝐍𝐒𝐓𝐈𝐆: Die Wanddurchführung für Klimaanlagen / Dunstabzugshaube Abluftkanal und Lüftungsgitter sind günstig
  • 🔵𝐆𝐄𝐑𝐔𝐂𝐇𝐒𝐁𝐄𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Die Wanddurchführung für Klimagerät / Dunstabzug Mauerkasten mit Rueckstauklappe und Filter für Geruchsbeseitigung
  • 🔵𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄 𝐕𝐄𝐍𝐓𝐈𝐋𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍: Die Wanddurchführung Klimagerät / Dunstabzug Wanddurchführung für ideale Ventilation
  • 🔵𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄: Die Installation von der Klima Wanddurchführung / Dunstabzugshaube Mauerkasten mit dem Abluftrohr 125 mm, der Rückstauklappe Mauerkasten erfordert keine besonderen Kenntnisse. Die Montage der Mauerdurchführung 125 , Abluftsystem 125er(R) kann mit Schrauben oder Klebstoff erfolgen

Mauerkästen mit einem Durchmesser von 100 mm

Bestseller Nr. 1
EASYTEC® Energiesparender Mauerkasten Ø 100 mm Edelstahl mit zwei Rückstauklappen | DN100 | 34104e
  • Original easytec-Produkt nur von Verkäufer "cookone"
  • Sehr hochwertige Edelstahlblende
  • Doppelte Rückstauklappe und Teleskoprohr
  • Energiesparend und schalldämmend
Bestseller Nr. 2
VIOKS Mauerdurchführung Rund Anschlusssystem Ausziehbar mit Teleskoprohr und Rückstauklappe 100mm Mauerkasten für Ablufttrocknern 100er Luftführungssystem
  • 🔵𝐇𝐎𝐇𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Der Mauerkasten 100 mm mit Rückstauklappe und Außengitter sind aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt, was deren lange Lebensdauer gewährleistet
  • 🔵𝐆𝐄𝐑𝐔𝐂𝐇𝐁𝐄𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Dank der Mauerdurchführung werden unangenehme Gerüche aus Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer durch den Luftabzug und den Abluftkanal erfolgreich nach draußen abgeleitet
  • 🔵𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐕𝐄𝐍𝐓𝐈𝐋𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍: Die Mauerdurchführung sichert einen ordnungsgemäßen Luftaustausch und verbessert damit die Luftqualität und gleichzeitig das Mikroklima in Ihrem Zuhause
  • 🔵𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄: Die Montage der Mauerdurchführung kann mit Schrauben oder mit einem Klebstoff erfolgen. Das Befestigungsmaterial ist in diesem Angebot nicht enthalten
Bestseller Nr. 3
Mauerkasten Wetterschutz Ø 100mm Rohr Zu Ab Luft Regel Gitter. Geeignet für Wandstärken bis 450mm
  • Flansch: Ø 100mm - Front: 190x190mm, Länge 500 mm
  • Der Mauerkasten bildet einen Abschluss Ihrer Zu-Abluftleitung in der Außenwand
  • Schnelle und einfache Montage durch Schrauben oder Verkleben
  • Das Set enthält Außengitter in weiß, grau und braun mit Insektenschutz

Abschließender Tipp: Wenn Sie ärgerliche Fehlkäufer vermeiden möchten, sollten Sie vor dem Kauf unbedingt Mauerkasten Erfahrungen, Bewertungen und einen Mauerkasten Test lesen, da es sehr nervig und zeitraubend sein kann, so ein Produkt wieder zurückgeben zu müssen.

Über den Autor

 

 

 

Weitere Artikel von Jonas.

Weiterführende Links und Quellen:

4.5/5 - (33 votes)

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *