Balkon Solaranlage Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Mini-Solaranlagen, die sich jeder bequem am Balkon installieren kann, sind in Deutschland mittlerweile weit verbreitet. Wie genau die kleinen Kraftwerke funktionieren und welche Dinge man beim Kauf wissen sollte, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- Balkon Solaranlagen sind Mini-Kraftwerke, die man am Balkon oder auf der Terrasse montiert, um für den Eigenbedarf Strom aus dem Sonnenlicht zu produzieren
- Achten Sie beim Kauf auf eine gute Qualität des Geräts.
- Solarmodule amortisieren sich nach ungefähr sechs bis sieben Jahren
- Achten Sie darauf, dass Ihr Balkon nach Süden ausgerichtet ist und nicht im Schatten liegt!
- Auch wenn sich alle Einzelteile der Balkon Solaranlage einzeln erwerben lassen, ist es ist es häufig sinnvoll, sich das fertige Produkt im Fachhandel zu kaufen
Was ist eine Balkon Solaranlage?
Als Balkon Solaranlage oder auch Mini-Photovoltaik-Anlage bezeichnet man Solarmodule, die sich am Balkon installieren lassen, um Strom für den Eigenverbrauch aus dem einfallenden Sonnenlicht zu gewinnen. Sie stellt damit eine günstigere und kleinere Alternative für eine größere Solaranlage dar, die man sich auf das Dach setzen lässt. Die Anlage besteht grundsätzlich aus dem Solarmodul, einem Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und einem Verbindungskabel. Gegebenenfalls kommt nach Wunsch noch ein Stromzähler mit Rücklaufsperre dazu.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Balkon Solaranlagen im Vergleich:
- VERKAUF NUR AN PRIVATPERSONEN - Balkonkraftwerk 600W - zwei Glas-Glas Solar Module mit einer Modulleistung von insgesamt 830Wp (2x415Wp), Deye Wechselrichter Leistung von 600W + 10m Anschlusskabel
- Die premium Module bieten einen hohen Ertrag auch bei Bewölkung und im Winter dank N-TOPCon Technologie und eine beidseitige Aufnahme (Bifazial) von Sonnenlicht
- HOHE QUALITÄT - Die Glas-Glas Module halten Witterungsumständen länger stand als vergleichbare Glas-Folie Module und können von der Rückseite zusätzlich bis zu 30% Mehrertrag liefern.
- Dank den zwei MPP-Tracker des Wechselrichters wird die bestmögliche Leistung für jedes Modul separat ermittelt. Dies garantiert einen optimalen Ertrag bei allen Wetterlagen oder Verschattung
- [NuaBalkon] Unsere Mini-PV-Anlage setzt sich aus 2 Solarmodulen à 375W, einem Mikrowechselrichter mit 600W und einen Anschlusskabel von 5m mit Beterie sowie Schukostecker zusammen. Somit ist dein Balkonkraftwerk sofort einsatzbereit und erzeugt sofort deine eigene grüne Energie.
- [NuaPanel] Hervorragendes Verhalten bei schwacher Sonneneinstrahlung durch monokristalline Zellstruktur mit 375 W Maximalleistung, sehr hoher Wirkungsgrad von 20,9 %, Halbzellen-Technologie – höchste Effizienz bei starker Sonneneinstrahlung wie auch an schattigen Tagen, Ertragssteigerung und Verlust Minimierung innerhalb der Module durch eine verbesserte Reflexion, Temperaturkoeffizienten und Freilaufdioden, bruchsicheres Solarmodul speziell konstruiert für europäische Winter mit einer Temperaturspanne von -40°C bis 85°C., einfache Plug & Play Steckverbindung unter Einhaltung des Berührungsschutzes, Langlebig & höchst effizient 25 Jahre! Maße: 1755 x 1038 x 35 mm, Gewicht: 19,5 kg
- [NuaWandler] Einspeiseleistung (VDE-konform): 600 Watt, Eingangsleistung pro Solarmodul bis: 450 W, Langlebig: 12 Jahre, Edles Design, Maße: 277 x 132 x 50 mm,Gewicht: 2,9 kg, Wirkungsgrad ma.: 95,5 %, Nennstrom (AC): 2,78 A, Verbrauchs- und Lastüberwachung durch zusätzliche DTU (Datenbanktransaktionseinheit) erweiterbar (nicht enthalten), Maximale Stromproduktion trotz Teilverschattung oder diffusem Licht durch unabhängiges MPP-Tracking der einzelnen Solarmodule
- [NuaKabel] Länge: 5 m, für die Anwendung im Freien geeignet, Leitungsmaterial: Kupfer, Außenmantel: Gummi Isoliermischung, Anschlüsse: Betteri BC01/Schukostecker (CEE 7/7), Sicherheitsklasse: IP44, UV- & ozonbeständig, inkl. Endkappe.
- Lieferumfang: 1 x 600W WLAN Wechselrichter Deye (10 Jahre Garantie), 2 x Solarpanel 410W RISEN Energy Titan S RSM40-8-410M (12 - 25 Jahre Garantie) LÄNGE: 1754mm BREITE: 1096mm, 1x Schukokabel Länge: 3 Meter
- Test-Note: SEHR GUT ! KONTROLA (Ausgabe 01/23) Testnote „1,2“ RTL News Vergleichssieger mit Note "1,02 (Ausgabe 04/23) ! BILD Vergleich - Highlight (Ausgabe 03/23) Stern Vergleich - Test "SEHR GUT" (Ausgabe 05/2023). Mini Solaranlage mit optimaler Auslastung - RISEN wurde von PV Evolution Labs (PVEL) als „Top Performer“ für herausragende Produktzuverlässigkeit & Leistung ausgezeichnet.
- Auch wenn die Sonne mal nicht scheint erzielen die Module eine hohe Leistung. Die beschichtete Oberfläche reduziert Einsparverluste die durch Schmutz oder Staubablagerungen verursacht werden. Durch den hohen Widerstand gegen PID (Potential Induced Degradation) ist jedes PV Modul besonders langlebig. Sie erhalten branchenführende 12 Jahre Produktgarantie und eine Leistungsgarantie von 25 Jahren!
- Hochwertiger Wechselrichter 600W von DEYE - Dank den zwei MPP-Tracker des Wechselrichters kann die bestmögliche Leistung für jedes Solarmodul 410W separat ermittelt werden. Durch das integrierte WLAN können Sie die Energiemessung ganz einfach mit Ihrem Smartphone vornehmen. Deye beitet einen Peak-Wirkungsgrad von 96,5% und einen IP67 Schutz. Der 600W Wechselrichter ist zertifiziert nach VDE-AR-N-4105:2018 und bietet 10 Jahre Herstellergarantie!
- Plug&Play: Das Premium- Balkonkraftwerk 830W/600W von VESKA kann in wenigen Minuten einfach angeschlossen werden.
- vielseitig einsetzbar: Am Balkon, auf dem Hausdach, der Garage, der Terrasse oder einfach freistehend im Garten, das VESKA Balkonkraftwerk ist vielseitig einsetzbar.
- Selbstinstallation: Durch die maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters von 600 Watt ist keine Genehmigung der Anlage notwendig und das Anschließen kann eigenhändig durchgeführt werden.
- Smarte Überwachung:Sehen Sie in Echtzeit wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten Sie durch die Anlage einsparen, durch die WIFI-Funktion.
- [NuaBalkon] Unsere Mini-PV-Anlage setzt sich aus 2 Solarmodulen à 415W, einem Mikrowechselrichter mit 600W und einen Anschlusskabel von 5m mit Beterie sowie Schukostecker zusammen. Somit ist dein Balkonkraftwerk sofort einsatzbereit und erzeugt sofort deine eigene grüne Energie.
- [NuaPanel] Hervorragendes Verhalten bei schwacher Sonneneinstrahlung durch monokristalline Zellstruktur mit 415 W Maximalleistung, sehr hoher Wirkungsgrad von 21,3 %, Halbzellen-Technologie – höchste Effizienz bei starker Sonneneinstrahlung wie auch an schattigen Tagen, Ertragssteigerung und Verlust Minimierung innerhalb der Module durch eine verbesserte Reflexion, Temperaturkoeffizienten und Freilaufdioden, bruchsicheres Solarmodul speziell konstruiert für europäische Winter mit einer Temperaturspanne von -40°C bis 85°C., einfache Plug & Play Steckverbindung unter Einhaltung des Berührungsschutzes, Langlebig & höchst effizient 25 Jahre! Maße: 1723 x 1134 x 35 mm, Gewicht: 22 kg
- [NuaWandler] Einspeiseleistung (VDE-konform): 600 Watt, Eingangsleistung pro Solarmodul bis: 450 W, Langlebig: 12 Jahre, Edles Design, Maße: 277 x 132 x 50 mm,Gewicht: 2,9 kg, Wirkungsgrad ma.: 95,5 %, Nennstrom (AC): 2,78 A, Verbrauchs- und Lastüberwachung durch zusätzliche DTU (Datenbanktransaktionseinheit) erweiterbar (nicht enthalten), Maximale Stromproduktion trotz Teilverschattung oder diffusem Licht durch unabhängiges MPP-Tracking der einzelnen Solarmodule
- [NuaKabel] Länge: 5 m, für die Anwendung im Freien geeignet, Leitungsmaterial: Kupfer, Außenmantel: Gummi Isoliermischung, Anschlüsse: Betteri BC01/Schukostecker (CEE 7/7), Sicherheitsklasse: IP44, UV- & ozonbeständig, inkl. Endkappe.
Inhalte
- 1 Die wichtigsten Punkte im Überblick:
- 2 Was ist eine Balkon Solaranlage?
- 3 Die aktuellen top 5 Bestseller für Balkon Solaranlagen im Vergleich:
- 4 Unter welchen Namen kann ich Solaranlagen für den Balkon erwerben?
- 5 Wie funktioniert eine Balkon Solaranlage?
- 6 Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Balkon Solaranlage?
- 7 Was sollte ich beim Kauf von einer Balkon Solaranlage beachten?
- 8 Wie viel kostet eine Balkon Solaranlage? Ab wann amortisieren sich die Kosten?
- 9 Was sollte ich beim Einsatz und der Installation von einer Balkon Solaranlage beachten?
- 10 Balkon Solaranlage mit Speicher
- 11 Wo kann ich eine Balkon Solaranlage kaufen?
- 12 Kann ich eine Balkon Solaranlage selber bauen?
- 13 Balkon Solaranlage Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Unter welchen Namen kann ich Solaranlagen für den Balkon erwerben?
Für diese Form von Solaranlagen gibt es viele unterschiedliche Namen, die den Kauf im Internet oder im Fachhandel oft komplizierter machen können.
- Balkon-Solaranlage
- Single-Module
- Ein-Modul-Anlage
- Guerilla-PV
- Mieter-Photovoltaik
- Mini-Solaranlage
Wie funktioniert eine Balkon Solaranlage?
Grundsätzlich besteht ein Balkonkraftwerk lediglich aus einem oder zwei Solarmodulen, auf die die Sonneneinstrahlung trifft. Dadurch wird Strom erzeugt, der im Folgenden in einen Wechselrichter geleitet wird. Dieser wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um, welcher dann zu 100 Prozent im Hausnetz genutzt werden kann. Über eine simple Steckdose wird die Mini-Solaranlage in den Stromkreis angeschlossen. Wichtig ist natürlich, dass diese Steckdose kindersicher ist, damit Unfälle vermieden werden können.
Damit letztendlich nicht mehr Energie eingespeist als verbraucht wird, ist es in Deutschland verboten, den Stromzähler rückwärts laufen zu lassen.
Insel-Solaranlagen
Neben diesen Balkon Solaranlagen für den Eigenbedarf gibt es aber auch noch die sogenannten Insel-Anlagen, die netzunabhängig funktionieren. Sie verfügen über einen Solarstrom-Speicher, in dem überschüssige Energie zwischengespeichert wird. Für den Fall, dass dann einmal weniger Strom vorhanden ist, als benötigt wird, kann die Energie aus dem Akku den Strombedarf entsprechend ausgleichen. Insel-Solaranlagen werden oft stationär und dauerhaft installiert, beispielsweise zur Versorgung von Berghütten oder Gartenhäusern, die abgelegen vom öffentlichen Stromnetz liegen. Es gibt aber auch mobile Varianten, die für den Einsatz an Booten oder Wohnmobilen nützlich sein können und oft nur wenig Strom erzeugen, da sie kleiner sind. Wie teuer Insel-Solaranlagen sind, hängt von der Höhe ihrer Leistung ab. Kleine Anlagen mit einer Leistungsfähigkeit von 50 Watt sind für nur 200 Euro erhältlich, große Kompaktgeräte können aber auch schon mal mehrere Tausend Euro kosten.
Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Balkon Solaranlage?
Vorteile
Die vielen Vorteile einer Balkon Solaranlage liegen auf der Hand. Nach erfolgreicher Anschaffung und Installation der Solarmodule kann ein Großteil des Stromverbrauchs durch das Balkonkraftwerk abgedeckt werden. Das ist sowohl ökologischer als auch geldsparender. Im Gegensatz zu einer großen Solaranlage auf dem Dach kann die Anlage bei einem Umzug außerdem einfach mitgenommen werden.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Umweltfreundlich
- Auf Dauer geldsparend
- Platzsparend
- Bei einem Umzug ist die Anlage mobil
Nachteile
Im Grunde eignet sich eine Balkon Solaranlage für jeden, aber nicht alle Haushalte verfügen auch über den nötigen Platz. Für die Montage ist ein Balkon oder eine Terrasse erforderlich, wo auch genügend Lichteinstrahlung vorhanden ist. Außerdem erklärt sich leider nicht jeder Vermieter mit der Installation einer solchen Anlage einverstanden. Das kann teilweise nur nebensächliche Gründe haben wie eine unpassende Optik in der Wohnanlage.
Alle Nachteile auf einen Blick:
- Abhängig von Sonneneinstrahlung
- Richtiger Platz erforderlich
- Amortisierung kann bis zu 7 Jahre dauern
- Genehmigung vom Vermieter erforderlich
Was sollte ich beim Kauf von einer Balkon Solaranlage beachten?
Haben Sie sich für den Kauf einer Balkon Solaranlage entschieden, muss weiterhin überlegt werden, welches Produkt erworben werden soll. Viele Hersteller haben die Balkonkraftwerke im Repertoire, deswegen kann es ganz schön schwierig sein, die richtige Wahl zu treffen. Folgende Kriterien sollten Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen:
Qualität
Da es bei einer Solaranlage um ein Gerät geht, dass über Jahre halten und gute Dienste tun soll, bringt es nichts, bei der Investition zu sparen. Gute Produkte sind bekanntlich teuer – verfügen aber eben auch über die nötige Qualität und Sicherheit. In der Produktbeschreibung der Anlage können Sie oft erkennen, welche Sicherheitstests sie bestanden und welche Zertifikate sie erworben hat.
Maße
Wie groß die Solaranlage sein soll, ist ein ganz entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Produkts. Hierfür muss natürlich erst einmal ausgemessen werden, wie groß der Balkon ist, an dem die Anlage schließlich montiert werden soll. Größere Balkons bieten auch Platz für größere Solaranlagen. Bei kleineren Balkon muss auf eine kleinere Anlage zurückgegeriffen werden. Glücklicherweise gibt es im Fachhandel Solarmodule in allen möglichen Größen, so dass auch für Sie die richtige dabei sein wird.
Leistung
Bevor Sie sich für eine bestimmte Solaranlage für den Balkon entscheiden, sollten Sie sich zunächst überlegen, wie viel Strom Sie mit dem Gerät erzeugen wollen. Es gibt ganz unterschiedliche Produkte auf den Markt, die eine verschiedene Leistungsfähigkeit aufweisen. 200 kWh sollten jedoch mindestens erzeugt werden. Anlagen mit mehr Leistung sind oft teurer, für größere Häuser rentiert sich diese Investition jedoch schnell.
Wie viel kostet eine Balkon Solaranlage? Ab wann amortisieren sich die Kosten?
Während Sie für eine große Solaranlage auf dem Dach viele Tausend Euro einplanen müssen, sind Sie bei einer Balkon-Solaranlage schon ab circa 400 Euro mit dabei. Da Sie mit einer Leistung von 200 kWh, die eine solche Anlage im Jahr erzeugt, ungefähr 60 Euro Strom sparen können, haben Sie dieses Geld nach weniger als sieben Jahren wieder reingeholt. Bei größeren Solaranlagen, die eine gute Qualität aufweisen und zudem sicher sind, muss auch schon einmal 700 bis 800 Euro einplanen.
Was sollte ich beim Einsatz und der Installation von einer Balkon Solaranlage beachten?
Finden Sie den optimalen Standort!
Wirklich sinnvoll sind Balkonkraftwerke vor allem dann, wenn der Balkon gen Süden gerichtet ist, da so das meiste Sonnenlicht abgefangen werden kann. Wichtig ist ebenfalls, dass kein Schatten auf den Platz fällt, wo die Solaranlage später aufgebaut werden soll. Haben Sie keinen Balkon, sondern eine Terrasse, können Sie auch dort die Solaranlage installieren.
Folgende Möglichkeiten haben Sie:
- Bauen Sie die Balkon Solaranlage an die Balkon- oder Terrassenbrüstung
- Bauen Sie die Balkon Solaranlage an die Fassade im Bereich von Balkon oder Terrasse
- Stellen Sie die Balkon Solaranlage frei stehend auf Balkon oder Terrasse
- Stellen Sie die Balkon Solaranlage aufgeständert mithilfe von Flachdachgestelle auf
Bei der Montage ist später unbedingt darauf zu achten, dass der Winkel der Solarmodule zum Horizont zwischen 30 und 40 Grad beträgt. So kann am meisten Energie produziert werden, was sich letztendlich in bares Geld umwandelt.
Holen Sie sich die Erlaubnis!
Bei Mietwohnungen oder Miethäusern sollten Sie unbedingt darauf achten, Ihren Vermieter um Erlaubnis zu bitten. Die Installation von Balkon Solaranlagen für den Eigenverbrauch ist zwar jedem grundsätzlich gestattet, trotzdem entscheidet der Eigentümer des Hauses letztendlich, ob er eine solche Anlage in seiner Wohnanlage oder seinem Mietshaus erlaubt oder nicht. Sind Sie der Eigentümer Ihres Hauses, müssen Sie sich um solche Belange nicht kümmern.
Melden Sie die Balkon Solaranlage an!
Seit 2017 ist es in Deutschland gestattet, eine mobile Solaranlage auf dem Balkon zu installieren, trotzdem muss dieses Vorhaben angemeldet werden. Dies geschieht bei dem örtlichen Netzbetreiber. Hierfür stehen Formulare im Internet zum Ausfüllen zur Verfügung.
Gehen Sie auf Nummer sicher!
Weil Solarmodule in der Regel sehr schwer sind, ist es von höchster Wichtigkeit, dass sie gut verschraubt werden. In den meisten Fällen kümmert sich aber ein Fachmann um die Montage.
Schützen Sie Ihre Kinder!
Wenn Sie kleine Kinder im Haushalt haben, sollten Sie unbedingt dafür sorgen, dass die Steckdose für die Anlage mit einer Kindersicherung versehen ist. Spezielle Stecker mit integriertem Berührungsschutz sind oftmals nicht vorhanden und müssen nachgerüstet werden, um Gefahren zu vermeiden.
Balkon Solaranlage mit Speicher
Die Herausforderung bei einer Solaranlage mit Speicher besteht darin, dass das Speichersystem zu einem bestimmten Zeitpunkt wissen muss, was zu tun ist. Sollte Energie gespeichert werden, wenn ja, wie viel oder sollte der Speicher entladen werden.
Dies ist nur möglich, indem der Hausverbrauch am Zähler erfasst wird. Die zusätzlichen Messgeräte und Kommunikationswege von der Messeinheit zur Speichereinheit machen die Idee schnell finanziell unattraktiv und erfordern weitere bürokratische Einreichungen. Es ist also nicht immer möglich, eine Solaranlage mit Speicher legal und ökonomisch sinnvoll zu betreiben.
- [Output 2 kW·h pro Tag]: Der tägliche Output von 2000 Wh hängt von der Verfügbarkeit des Sonnenlichts ab. Ideal für Outdoor, Wohnmobile, Privathaushalte, Boote, Wohnwagen, Golfwagen, Elektroautos, Yachten, Zelte oder Rucksäcke usw.
- [120W Solarmodul erhöht den Wirkungsgrad um 20%, um Ladezeit zu sparen]: Gleiche Größe wie 100W Solarmodul auf dem Markt, wandelt jedoch 20% mehr Strom im Vergleich zum 100W Solarmodul um. Korrosionsbeständiger Aluminiumrahmen für den längeren Einsatz im Freien, der eine jahrzehntelange Lebensdauer der Paneele sowie starken Winden (2400 Pa) und Schneelasten (5400 Pa) standhält.
- [Lithium-Eisen-Batterie] ECO-WORTHY Lithium-Eisen-Batterien können mehr als 3000 Zyklen lang verwendet werden und behalten nach 3000 tiefen Zyklen 80% von Kapazität. Die Lebensdauer ist mehr als achtfache länger im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien. Blei-Säure-Batterien halten normalerweise nur 300-400 Zyklen.
- [Verschiedene Anwendungen]: Dieses System eignet sich perfekt für Privathaushalte, Wohnmobile, Werkstätten, Kabinenstromversorgungen und Orte, an denen kein Strom geliefert wird.
- ▶【Grüne Stromversorgung】: Das Kraftwerk ist mit dem 140W Solarpanel kompatibel. Der integrierte MPPT-Controller ermöglicht es dem Solargenerator-Set, an seinem maximalen Leistungspunkt zu arbeiten, so dass das Aufladen der Batterie beschleunigt wird, was sie zu idealen tragbaren Power-Kits für Zeltcamping, Überlandreisen usw. macht.
- ▶【Laden Sie bis zu 9 Geräte gleichzeitig auf】: Die tragbare ALLPOWERS Power Station ist mit einem 606-Wattstunden Akku ausgestattet. Der mobile Solar Generator verfügt über 2 * AC-Ausgänge (50 Hz, 700 W, Spitzenwert 1400 W), 1 * USB-C-Anschluss (max. 5 V - 20 V / 100 W, QC3.0), 3 * USB-Anschlüsse (5 V / 3 A), 2 * DC-Ausgang (12 V / 5 A), 1 * Zigarettenanzünder (12 V / 10 A).
- ▶【5 Eingang Lademethoden】: Laden Sie Ihren tragbaren Generator von 0–80 % in NUR 1,5 Stunden (vollständig in 3 Stunden) über das Netzteil und PD 60 W USB-C gleichzeitig auf, etwa 6–7 Stunden vom Netzteil, etwa 6–7 Stunden vom Solarpanel (ALLPOWERS Solar Panel 100 W, Solarlademodus: MPPT), ca. 10–11 Stunden über PD 60 W USB-C-Anschluss oder 12 V/24 V Auto. Halten Sie Ihr Kraftwerk immer voll aufgeladen, wenn Sie zu Hause, beim Outdoor-Camping oder auf Ihrer Reise sind.
- ▶【MC-4 und 4-in-One-Mehrfachausgangsmethoden】: Der MC-4 Ausgang kann einen Strom von maximal 20A liefern, während der DC-Anschluss nur 10 A, einen Dual-USB-Anschluss (5V / 2.4A pro Anschluss) mit iSolar-Technologie zum Laden Ihrer 5-V-Geräte und 18-V-Gleichstromausgang (18V / 3A) zum Laden Ihres Laptops oder einer 12-V-Autobatterie und eines tragbaren Generators.
- ★ LEISTUNGSSTARKER SOLARGENERATOR: Der tragbare Solargenerator von Tatoonly ist eine Kombination aus einem tragbaren 1 * 600w Kraftwerk und einem 1 * 100W Solarpanel. Es kann die Energie der Sonne in Strom umwandeln und bis zu 12 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Tragbares Kraftwerk und faltbare Solarmodule in EINEM! Ein ideales Produkt für kurze Familienausflüge.
- ★ TRAGBAR UND EINFACH ZU VERWENDEN: Der eingebaute Tragegriff in der 600W Powerbank und dem 100W Solarpanel sorgt für einfache Tragbarkeit und flexible Platzierung. Echtes Plug & Play, auch super praktisch für Elektronik-Laien! Ideal für Off-Grid-Reisen, Roadtrips, Überlandfahrten und RV-Abenteuer.
- ★ LEISTUNGSFÄHIGE LEISTUNG: Dieses Kraftwerk hat eine große Kapazität von 600 W und eine Nennleistung von 600 W (1200 W Peak), die viele ähnliche Produkte auf dem Markt übertrifft. Eine einzige Ladung kann Ihr Zuhause und wichtige Geräte bis zu 2 Tage lang mit Strom versorgen, wenn es zu einem Notstromausfall kommt. Pass-Through-Laden unterstützen.
- ★ 10 ANSCHLÜSSE FÜR ALLE: Merkmale mit AC/DC/USB-AUSGÄNGEN: 220V AC 2 Ausgang (600 W), 3 DC-Ausgänge( 12V 3A), 1 DC-Ausgänge( 12V 10A),2 QC 3.0-Schnelllade-USB-Ports und 1 USB-Port (3A automatisch PD 60W) für AC-Haushaltsgeräte oder große elektrische Geräte auf Reisen, beim Camping oder am Arbeitsplatz, z. B. großer Kühlschrank, Elektrogeräte für Autos,CPAPP-Maschine, Fernseher, Heizung. Landeplatz, Elektrogrill, Heizdecke, Smartphone, Laptop etc.
Wo kann ich eine Balkon Solaranlage kaufen?
Es gibt mehrere Optionen, wo Sie Solaranlagen kaufen können. Beispielsweise haben Sie die Chance, die Geräte online zu erwerben. Zahlreiche Anbieter lassen sich leicht finden. Online haben Sie außerdem den Vorteil, sich in Ruhe und von Zuhause aus über alle Details informieren zu können. Ebenfalls können Meinungen anderer Käufer eingeholt werden. Bei vielen Herstellern ist es zudem möglich, gleich die Zustellung und Montage mitzuerwerben. Auch können durch Rabattaktionen oder Werbewochen heruntergesetzte Geräte gekauft werden. Ein entscheidender Nachteil beim Onlinekauf ist jedoch, dass die individuelle Beratung durch einen Fachmann verloren geht. Im Notfall ist jedoch immer möglich, einen Fehlkauf versandkostenfrei zurückschicken zu lassen, was das Risiko auf ein Minimum reduziert.
Sind Sie sich über das Für und Wider von Solaranlagen für Ihren Balkon noch nicht einig oder haben Sie noch sehr viele Fragen, kann eine Beratung mit einem fachkundigen Mitarbeiter eines Fachgeschäfts nützlicher sein als die Recherche im Internet. In diesem Fall lohnt sich der Gang aus dem Haus enorm.
Weitere Tests und Vergleiche:
Kann ich eine Balkon Solaranlage selber bauen?
Theoretisch ist es möglich, sich eine Balkon Solaranlage selbst aus den Einzelteilen zusammenzubauen. Diese sind überall erhältlich und es existieren auch mehrere Anleitungen im Internet. Von diesem Vorhaben ist jedoch insofern abzuraten, als dass es sich als sehr gefährlich herausstellen kann. Nur erfahrenen Elektrikern ist es zuzumuten, ein Balkonkraftwerk sicher zu installieren.
Beispielsweise können die vielen Kabel für Laien verwirrend sein. Auch kann schnell mal zu einem Brand kommen, wenn bestimmte Sicherheitsvorkehrungen nicht getroffen werden, die nur ein erfahrener Fachmann richtig einschätzen kann. Von daher ist in jedem Fall zu empfehlen, eine fertige Anlage in einem Fachgeschäft zu kaufen und diese auch von einem Experten einbauen zu lassen.
Balkon Solaranlage Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Wollen Sie auf erneuerbare Energien umstellen und zudem Stromkosten sparen, lohnt sich die Anschaffung einer Balkon Solaranlage für Ihren Haushalt. Verfügen Sie zudem über genügend Platz und einen richtig ausgerichteten Balkon, brauchen Sie nur noch die Genehmigung Ihres Vermieters, um mit der Montage zu beginnen.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API