Plissee Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Plissees lassen sich flexibel am Fenster montieren und verstellen
Bodenlose Fenster, großzügige Fensterfronten oder die Terrassentür sind Blickfänger und bieten eine einzigartige Möglichkeit, um einen geschlossenen Raum zu erzeugen und dennoch die Außenwelt zu sehen. Besonders bei einem Haus mit Blick auf den See oder mit dem Blick auf die Stadt ist dies besonders schön, denn der Ausblick ist unvergleichlich. Allerdings bringt dies zwei Nachteile mit sich. Zum einen erfordert es ideal isolierte Fenster und zum anderen ist das Glas nicht nur von der einen Seite blickdurchlässig. Das heißt, es können ständig andere Personen in das Eigenheim schauen. Abhilfe für diese beiden Problemen schafft das Plissee.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Plissees im Vergleich:
- 💓【Schönes und Langlebiges Design】: Dank der doppelten schnurbefestigung und der Aluminium-Schiene ist das Plissee haltbarer und ist nicht leicht verbogen. Da sich die Position der Schnurbefestigung bei Breitenänderungen nicht verändert, ist das Plisseerollo mehr schöner.
- 🌔【 Lichtdurchlässig aber Blickdicht】: Die Jalousie ist nicht transparent aber nicht ganz verdunkelnd und bietet Ihnen optimalen Sichtschutz und Blendschutz durch den blickdichten gekreppten Plisseestoff.Sie können Griff nach oben und unten ziehen, um Fläche von Sichtschutz ein zu stellen.
- ⚒【Kein Bohren-einfache Klemmen】: Dieses Plisseerollo bringen Sie ganz einfach und unkompliziert mit den verstellbaren Klemmträgern am Fensterflügel an. Die Klemmträger flexibel sind einstellbar--im Rahmen einer Fensterflügelbreite von 10 mm bis 23 mm.Es müssen keine Löcher gebohrt werden und es braucht auch kein weiteres Werkzeug,sowie hinterlassen Sie keine bleibenden Spuren an den Fenstern.Ideal für Mietwohnungen und für kurzfristige Lösungen.
- 📏【Zwei Schritte--Richtige Messung des Rollos】:Bitte Messen Sie Glasbreite beim Kauf. Bestellbreite=Glasbreite+ ca.2-4cm (um eine besserer Blockierungseffekt zu erzielen.), Bestellhöhe = Höhe des gesamten Fensterrahmens. Zum Beispiel: Zur einen 51cm breite Fensterglas ist dann die Bestellbreite 51cm + 2cm+2cm = 55cm. Bitte achten Sie auf 𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 Überschreiten Fenstergriff bei der Messung, sonst es wird bei der Bewegungen des Rollos stören.
- Schnelle und einfache Montage ohne Bohren durch Klemmfix-Halterungen, welche individuell auf die Rahmenbreite von bis zu 25mm anpassbar sind und in der Plisseefarbe geliefert werden
- Bildet einen stilvollen, zeitlosen und modernen Sicht- sowie Sonnenschutz, welcher individuell von oben oder unten regelbar ist
- Material 100% Polyester (PVC-Frei): Pflegeleicht, feucht abwischbar, Anbringung auch in Feuchträumen möglich. In vielen verschiedene Farben und Größen im erhältlich
- Bei der Bestellhöhe handelt es sich um die Höhe des gesamten Fensterflügels inkl. des Rahmens. Bitte immer die nächstgroße Länge wählen. Bei einer Länge des Rahmens von z.B. 130cm bitte die Länge 140cm wählen.
- ✔️ PLISSEE WUNSCHMAß - Wählen Sie zwischen 30 - 130 cm breit und 50 - 149 cm hoch
- ✔️ GROßE AUSWAHL - Sichtschutzrollos erhältlich in 18 Farben und 4 Profilfarben. Bedeckt mit einer antistatischen Schicht, die das Absetzen von Staub verhindert. Profile aus Aluminium. Befestigungselemente aus hochwertigem Kunststoff.
- ✔️ IDEALER SICHT- UND SONNENSCHUTZ - Material: 100% Polyester, leichte Bedienungen dank stufenloser Verstellung in beiden Richtungen - oben und unten für Sicht-, Licht-, Blend- und Sonnenschutz.
- ✔️ FLEXIBEL EINSETZBAR, dekorativ und ästhetisch für alle Arten von Räumen ob Büro, Schlaf-, Wohn-, Bade- oder Kinderzimmer, suchen Sie Ihr Fensterrollo aus einer breiten Farbpalette aus.
- MASSGEFERTIGTES PLISSEE - Konfigurieren Sie sich ein Plissee, welches perfekt zu Ihren Fenstern passt. Sie können die passende Größe wählen, zwischen 25 - 160 cm in der Breite und 150 - 230 cm in der Höhe. Um das richtige Maß herauszufinden, messen Sie die Höhe des Fensters und dann die Breite inkl. Rahmen. Je nach Vorliebe, können Sie das Plissee auch breiter gestalten, achten Sie nur auf den Fenstergriff. Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie die Größe und Farbe des Rollos von Birrke auswählen.
- MONTAGE OHNE BOHREN – Speziell entwickelte Halterungen mit Birrke Klemfix 3.0+ Dichtung, ermöglichen Ihnen die Anbringung unserer Rollladen ohne zu Bohren. Sie benötigen kein weiteres Werkzeug, nur das im Set enthaltene. Eine solche Montage sorgt für Langlebigkeit, Sicherheit und Der Rollladen bleibt an Ort und Stelle. Die Rahmenstärke beträgt 6-21 mm.
- SORGFÄLTIGE VERARBEITUNG – Das Plissee besteht aus imprägniertem Polyester, welches den Stoff vor UV-Strahlen und Schmutz schützt. Alle Materialien sind Oekotex zertifiziert. Die Stützprofile bestehen aus stranggepresstem Aluminium, wodurch es stabil ist und ein Durchbiegen der Struktur verhindert wird. Die Profile sind pulverbeschichtet, wodurch eine hohe Qualität und Haltbarkeit der Beschichtung gewährleistet wird.
- ZUVERLÄSSIG – Birrke Slide 2.1-Mechanik, sorgt für eine längere Lebensdauer und verhindert eine Beschädigung des Rollos im täglichen Gebrauch. Darüber hinaus ist das Plissee mit einem modernen, patentierten Montagebügel der neuesten Generation ausgestattet, mit Gummidichtungen, welche 98% des Wärmeverlustes eliminieren und verhindert es an windigen Tagen „pfeifende“ Geräusche.
- Der Stoff aus 100% Polyester lässt ca. 40% Licht hindurch, ist aber blickdicht. Der Druck ist einseitig, aber das Motiv auf der Rückseite deutlich sichtbar.
- Das Plissee kann von oben und unten bedient und in jeder beliebigen Höhe eingestellt werden. Es gibt keine Pendelbewegung, denn es ist fest verspannt.
- So bestellen Sie: Oben rechts auf "Jetzt anpassen" klicken und alle nötigen Angaben eingeben.
- Sie erhalten von uns eine Druckvorschau, da das Format des Motiv-Fotos und Ihre gewünschten Maße selten deckungsgleich sind. Bestätigen Sie oder melden Sie Änderungswünsche an.
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Plissees im Vergleich:
- 2 Was ist ein Plissee?
- 3 Wie funktioniert ein Plissee?
- 4 Welche Arten von Plissees sind erhältlich?
- 5 Thermo Plissees im Test und Vergleich:
- 6 Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Plissees?
- 7 Was sollte ich beim Kauf eines Plissees beachten?
- 8 Welche Thermo Plissees sind für das Dechfenster geeignet?
- 9 Wie viel kostet ein Plissee?
- 10 Wie wasche ich ein Plissee?
- 11 Was sollte ich beim Anbringen eines Plissees beachten?
- 12 Plissee nach Maß Erfahrungen/ Erklärung
- 13 Plissee Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Was ist ein Plissee?
Ein Plissee ist angelehnt an den Plisseerock. Dieser Rock war vor einigen Jahre in Mode und zeichnet sich durch seine zahlreichen Falten aus. Das Plissee selbst ist aus einem faltbaren Stoff, der sich wie eine Ziehharmonika aufziehen lässt. Es ist angebracht am Fenster und dient somit als Sonnen- oder Sichtschutz, um lästige Blicke in das Wohninnere zu vermeiden und bei Sonneneinstrahlung das Zimmer bequem abdunkeln zu können. Dadurch, dass das Plissee nach unten oder oben flexibel verschiebbar ist, sind Anpassungen in jegliche Richtungen möglich.
Wie funktioniert ein Plissee?
Ein Plissee ist, anders als ein Rollladen oder eine Gardine, am Fensterrahmen angebracht. Hierfür führen zwei Seile am Fensterrahmen entlang, an denen das Plissee befestigt ist. Die Seile dienen als Schiene, um das Plissee stufenlos zu verschieben.
Somit kann es beispielsweise mittags die Sonneneinstrahlung im oberen Bereich des Fensters reduzieren und abends als Blickschutz im unteren Bereich des Fensters agieren. Für den Fall, dass kein Sichtschutz gewünscht ist, ist das Plissee leicht faltbar und versperrt so nicht die Aussicht aus dem Fenster.
Funktionsweise eine Plissees ohne Bohren:
Welche Arten von Plissees sind erhältlich?
Plissees untergliedern sich in freihängende und verspannte Plissees. Darüber hinaus können beide Varianten mit einer Thermofunktion oder sogar mit einer Verdunkelungfunktion versehen sein.
Das freihängende Plissee
Das freihängende Plissee ist ausschließlich am oberen Rahmen des Fensters fixiert und hängt frei nach unten. Über eine Schnur am seitlichen Rand des Plissees ist es flexibel faltbar. Besonders bei hohen Fenstern, die schwer erreichbar sind, ist so ein Plissee von Vorteil, da die Richtschnur individuell verlängerbar ist.
Der Nachteil freihängender Plissees ist, dass sie ungeeignet sind für schräge Fenster wie ein Dachfenster, da sie sich nicht an das Fenster schmiegen, sondern frei im Raum hängen. Zudem sind sie durch ihre Befestigung am oberen Rahmen ausschließlich nach unten individuell anpassbar und nicht frei beweglich über das gesamte Fenster.
Hier finden Sie das beste Plissee für Ihre Bedürfnisse!
Das verspannte Plissee
Das verspannte Plissee ist fixiert am oberen und auch am unteren Rahmen des Fensters. Dadurch erfolgt das Verschieben des Plissees nicht über eine seitliche Schnur, sondern über Griffe an der Unter- sowie Oberschiene. Somit gleitet das Plissee an den Schnüren entlang und ist jederzeit sowohl nach unten als auch nach oben anpassbar.
Selbst eine Positionierung in der Mitte des Fensters ist möglich, sodass das Plissee an die Sonneneinstrahlung anpassbar ist. Da das Plissee jedoch ausschließlich über die Griffe an der oberen oder unteren Schiene bewegbar ist, ist es für hohe Fenster ungeeignet, denn das Wechseln der Position ist mit großer Anstrengung verbunden.
Das Thermo-Plissee oder Plissee mit Verdunkelungsfunktion
Das Thermo-Plissee, Plisse mit Thermofunktion oder auch das Plisse mit Verdunkelungsfunktion, besteht aus einer zusätzlichen Wabenschicht, die die zugehörigen Funktionen ermöglicht. Diese Waben sind besonders dann erkennbar, wenn das Plissee vollständig ausgerollt ist. Die oberflächliche Schicht unterscheidet sich nicht von der eines gewöhnlichen Plissees, die zusätzliche Schicht ist jedoch dahinter gespannt und verhindert vollständig, dass die Sonneneinstrahlung durch den Stoff gelangt. Dadurch dunkelt sich der Raum etwas ab, aber nicht vollständig wie bei einem Rollladen. Die weitere Schicht dämmt zudem besser und erzielt so ihren Thermoeffekt.
Thermo Plissees im Test und Vergleich:
Aktuelle Bestseller für Thermo Plissees im Vergleich:
- 𝟔 𝐳𝐮𝐯𝐞𝐫𝐥ä𝐬𝐬𝐢𝐠𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐦𝐚ß𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞𝐧: Dieses Plissee bietet Sicht-, Licht-, Blend-, Hitze-, Kälte- und Schallschutz durch die aluminiumbeschichtete Wabenstruktur und den blickdichten doppelten Polyesterstoff. Diese reißfesten und widerstandsfähigen Materialien sind gleichzeitig auch noch pflegleicht.
- 𝐙𝐰𝐞𝐢𝐟𝐚𝐫𝐛𝐢𝐠 & 𝐏𝐞𝐫𝐬𝐨𝐧𝐚𝐥𝐢𝐬𝐢𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫 & 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫: Die beiden Seiten des Plissees sind unterschiedlich gefärbt, von innen beliebige Farbe, von außen weiß. Um mehr oder weniger Licht reinzulassen, können Sie die Zickzack-Falten mittels des oberen und unteren Bediengriffes auseinander- / zusammenziehen. Aufgrund des kettenlosen Antriebes vermeidet die Einstellung Verwickelungsgefahr.
- 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬 𝐀𝐧𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐁𝐨𝐡𝐫𝐞𝐧: Das Plissee wird mittels 4 verstellbaren Klemmträgern an dem oberen und unteren Rahmen aufgesteckt. Damit wird ein Pendeln beim Kippen des Fensters vermieden und eine variable Positionierung des Plissees trotzdem noch gewährleistet.
- 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐚𝐮𝐬𝐰𝐚𝐡𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡: Breite = Scheibenbreite (Bitte auf Fenstergriff achten); Höhe ist Fenster- / Türhöhe (vom oberen bis zum unteren Rahmen); empfehlenswert ist es, immer die nächsthöhere Größe zu wählen; passend für kippbare Fenster und Türen, die eine Rahmenstärke zwischen 1,0 cm bis 2,3 cm haben; nicht geeignet für Dachfenster.
- BEWÄHRTES DESIGN: Durch die feste Installation in der Glasleiste ist Kippen und Öffnen des Fensters kein Problem. Die bequemen Bediengriffe ermöglichen eine flexible, stufenlose Einstellung (Up & Down Technik)
- MÜHELOSE MONTAGE: Das Plissee wird weitestgehend vormontiert geliefert und passt perfekt in Ihr Fenster. Durch den integrierten Spannmechanismus ist i.d.R. keine zusätzliche Anpassung der Schnüre erforderlich. Eine deutsche Montage-Anleitung ist selbstverständlich im Paket enthalten
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Der vollständig lichtUNdurchlässige Stoff besteht aus 100% Polyester mit Thermo-Isolierung, was im Sommer einen kühlenden und im Winter einen wärmenden (und somit Heizkosten-sparenden) Effekt hat. Die Rückseite ist bei allen Farben neutral Weiß. Bitte beachten Sie, dass das Thermo-Material kein Licht durchlässt! Zu beachten: An den Seiten kann je nach Fenstertyp indirektes Licht durchscheinen. Eine vollständige Raum-Verdunkelung kann daher nicht garantiert werden
- ANFORDERUNGEN: Das schattenfreu.de Thermo-Waben-Plissee passt in alle Fenster mit mind. 3cm Glasleisten-Tiefe, ob in Büro, Küche, Wohnzimmer oder Bad (feuchtraum-geeignet), sowie Balkontüren und auch feststehende Fenster. Es ist nicht geeignet für Dachfenster
- ✔️ Reißfest: Das Wabenplissee ist aus thermoisolierendem, reißfestem 100 % Polyester hergestellt. Zur Fensterseite ist der Plisseestoff weiß, zur Raumseite ist er in der ausgewählten Farbe, innen befindet sich eine silberfarbige Isolationsschicht
- ✔️ Ästhetisch: Das Fensterplissee ist in 6 topmodischen Farben erhältlich. Die Profile sind aus hochwertigem Aluminium hergestellt. Die stufenlose Regulierung von oben und von unten erfolgt mithilfe von Griffen und unsichtbar geführten Halteschnüren
- ✔️ Verdunkelung: Die doppelte Waben-Struktur ist vollständig blickdicht. Die im Plisseestoff unsichtbar geführten Halteschnüren lassen auch kein Licht durch. Das Plissee bietet UV-, Sonnen-, Sicht- und Schallschutz und verhindert im Winter den Wärmeverlust und im Sommer das Überhitzen. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur hat das Fensterplissee hervorragende thermoisolierende Eigenschaften.
- ✔️ Mit bohren Montage: Die invasive Montage erfordert ein Vorbohren von Öffnungen im Fensterrahmen und ermöglicht eine Montage auch bei Fenstern, die sich nicht öffnen lassen. 📏 Bitte messen Sie die Höhe und Breite der Fensterscheibe.
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Plissees?
Die Vorteile
Plissees sind direkt am Fensterrahmen montiert, während eine Gardine seitlich oder über dem Fenster angebracht ist. Solch eine Konstruktion hat den Nachteil, dass die Gardine ständig geöffnet sein muss, damit das Fenster zugänglich ist. Bei einem Plissee hingegen, ist das Fenster jederzeit zugänglich, obwohl die Fensterscheibe selbst abgedunkelt ist. Besonders bei gekippten Fenstern ist das von Vorteil.
Darüber hinaus sind Plissees leichter zugänglich als eine Gardine. Besonders bei hohen Fenstern ist das Verschieben des Plissees durch die Richtschnur simpler als das Verschieben einer Gardine, die sich oft an der Gardinenstange festhängt.
Ein weiterer Vorteil gegenüber Gardinen und Rollladen ist, dass das Plissee weniger Platz benötigt und moderner für schlicht eingerichtete Räume ist. Während eine Gardine eine Stange und mindestens zwei Halterungen an der Wand benötigt, ist das Plissee direkt am Rahmen integriert und sorgt für keine unschönen Löcher in der Wand.
Letztlich sind Plissees auch von unten aufrollbar oder schützen nur einen Teilbereich des Fensters. Bei einem Haus oder einer Wohnung im Erdgeschoss, die sich an einer belebten Straße mit Fußgängerweg befindet, ist dies von Vorteil, da das Plissee den unteren Teil des Fensters verdunkelt, blickdicht ist für die Fußgänger und der obere Teil des Fensters dennoch mit Licht geflutet wird.
Vorteile auf einen Blick:
- Fenster jederzeit zugänglich, selbst bei geschlossenem Plissee
- Leichter zugänglich, aufgrund langer Richtschnur
- Installation simpler und geringerer Platzverbrauch als Gardine
- Abdecken von Teilbereichen des Fensters möglich
Die Nachteile
Plissees, insbesondere Thermo-Plissees sind zwar Wärme abweisend, können aber nicht verhindern, dass die Wärme in den Raum gelangt. Die Sonnenstrahlen gelangen durch das Fenster in den Zwischenraum, zwischen Plissee und Fenster, und erhöhen so die Raumtemperatur. Einzig ein Rollladen, der außen angebracht ist, kann verhindern, dass Wärme in den Raum gelangt.
Abhängig von der Art des Plissees, ist es ungeeignet für hohe oder schräge Fenster. Daher ist vor dem Kauf darauf zu achten, um welches Plissee es sich handelt.
Letztlich sind Plissees, besonders die einschichtigen, verletzungsanfällig. Spitze Gegenstände sollten nicht in die Nähe des Stoffes kommen, da er sonst reißt. Darüber hinaus ist beim Auseinanderziehen darauf zu achten, dass nicht zu viel Zug auf das Plissee kommt, da es sich sonst von der Ober- oder Unterschiene löst.
Nachteile auf einen Blick
- Zwar Wärme abweisend, aber nie so effektiv wie ein Rollladen
- Je nach Form, ungeeignet für hohe oder schräge Fenster
- Verletzungsanfällig
Was sollte ich beim Kauf eines Plissees beachten?
Die Größe
Der wichtigste Faktor vor dem Kauf ist die passende Größe. Plissees sind meist in den Größen 25 × 150, 35 × 120 oder auch in der Größe 100 × 130 cm erhältlich. Größere Plissees sind zwar meist bei kleineren Fenstern möglich, wohingegen kleinere Plissees bei größeren Fenstern unpassende Ränder verursachen.
Der Stoff und die Versiegelung
Plissees bestehen meist zu einem Großteil aus Polyester. Der Wert sollte nahezu oder sogar 100 Prozent betragen, um von einem langlebigen Stoff zu profitieren. Polyester ist reißfest und nimmt nur schwer Feuchtigkeit auf. Daher sind Plissees mit einem hohen Polyesterwert für Wohn- oder Essräume völlig ausreichend. Für feuchtere Räume wie die Küche oder dem Badezimmer empfehlen sich versiegelte Plissees, diese weisen noch besser Wasser und Feuchtigkeit ab und verhindern so, dass sich Schimmel an ihnen festsetzt.
Die Montage
Plissees sollten in der Montage simpler sein als die Installation einer Gardine. Daher ist es empfehlenswert auf Plissees zurückzugreifen, die mithilfe von Klemmvorrichtungen oder über das Festkleben am Fensterrahmen, installierbar sind. Selbst das Befestigen durch Bohren ist vergleichsweise simpel.
Thermo-Plissees und die Verdunkelungsfunktion
Thermo-Plissees oder Plissees, die den Raum abdunkeln, verfügen über zwei Schichten, statt einer. Dadurch sind sie zwar blickdichter und regulieren die Hitze im Raum, aber meist sind sie weniger dekorativ. Bei extrem sonnigen Fensterseiten empfehlen sie sich daher eher, als zum reinen Sichtschutz wie beispielsweise im Erdgeschoss eines Hauses.
Welche Thermo Plissees sind für das Dechfenster geeignet?
Aufgrund der starken Hitzeentwicklung in Dachgeschoßwohnungen ist vor allem an Dachfenstern das Anbringen von Thermo Plissees sinnvoll. Genau wie bei herkömmlichen Fenstern sollte das Thermo Plissee an die Form des Dachfensters angepasst sein. Da Dachfenster normalerweise eine schräge Lage haben, ist hier eine seitliche Halterung notwendig.
Sehr energieeffizient sind sogenannten Wabenplissees bzw. Doppelplissees. Diese erzeugen durch die Waben ein Luftpolster, das die Fenster nicht nur effektiv vor Sonne und Hitze schütz, sondern zusätzlich das Dachfenster im Winter isolieren kann.
Das Verschieben des Plissees
In Baumärkten sind zahlreiche Plissees ausgestellt, um festzustellen, welches am besten für den eigenen Haushalt geeignet ist. Dort ist ebenfalls darauf zu achten, wie sich das Plissee beim Verstellen verhält. Gleitet es mühelos an der Richtschnur oder ist es ein mühsamer Prozess? Lässt sich das Plissee auf jeglichen Höhen justieren? Löst sich die Ober- oder Unterschiene leicht vom Plissee oder ist diese fest?
Wie viel kostet ein Plissee?
Plissees sind relativ kostengünstig. Abhängig von der Größe und Qualität des Plissees, kostet es zwischen 20 und 50 Euro. Besonders Thermo-Plissees sind eher im oberen Preissegment angesiedelt.
Wie wasche ich ein Plissee?
Da das Plissee selbst mit einer antistatischen Aufladung und besonderen Versiegelung dennoch nicht geschützt ist vor Staub oder Verschmutzungen, benötigt es mit der Zeit eine Reinigung. Diese funktioniert wie folgt:
- Das Plissee vom Fensterrahmen lösen und in eine Badewanne oder große Schüssel geben
- Die Wanne/Schüssel mit lauwarmem Wasser und etwas Feinwaschmittel füllen
- Das Plissee nun auseinander ziehen und für eine Viertelstunde einweichen lassen
- Während der Viertelstunde das Plissee immer mal wieder auseinander und zusammen ziehen, um das Waschmittel zu verteilen
- Das Plissee in der Dusche aufhängen und mit dem Duschkopf abbrausen, um Reste des Waschmittels zu entfernen
- Danach das Plissee zusammenziehen und ausdrücken, damit es zwar feucht, aber nicht nass ist
- Das feuchte Plissee montieren und im zusammengezogenen Zustand einen Tag trocknen lassen
- Während der Zeit das Plissee immer mal wieder öffnen, um ein Verkleben zu verhindern
- Das Reinigen sollte maximal einmal pro Jahr erfolgen, um den feinen Stoff zu schonen
Weitere Tests und Vergleiche:
Was sollte ich beim Anbringen eines Plissees beachten?
Das Anbringen eines Plissees ist abhängig von der Konstruktion der Befestigung. Einige Plissees sind ausschließlich durch Klemmträger oder über einen Kleber fixierbar, während es bei anderen notwendig ist, dass gebohrt wird.
Das Fixieren durch Klemmträger
Das Fixieren eines Plissees mithilfe von Klemmträgern ist die komfortabelste Methode. Hierfür den Klemmträger sowohl oben als auch unten am Fensterrahmen anbringen und daraufhin das Plissee einhaken. Der Vorteil der Klemmträger ist, dass sie flexibel auf die Tiefe des Fensters anpassbar sind und dadurch sowohl auf dünnere Altbaufenster als auch auf moderne Fenster an Neubauten passen. Der Nachteil ist jedoch, dass die Klemmträger die Dichtung des Fensters beschädigen können.
Das Fixieren durch Kleben
Beim Fixieren des Plissees durch Kleben werden ähnliche Träger verwendet. Diese klemmt der Käufer allerdings nicht unter den Rahmen, sondern klebt den Träger auf den Fensterrahmen auf. Der Fensterrahmen sollte daher gereinigt und bestenfalls mit einem Schleifpapier leicht angeraut sein, damit der Träger besser sitzt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass am Fensterrahmen keine Löcher entstehen und die Dichtungen des Fensters unberührt bleiben. Allerdings ist der Nachteil an dieser Methode, dass der Kleber sich im Laufe der Zeit löst und das Plissee nicht mehr fest sitzt.
Das Fixieren durch Bohren
Das Fixieren des Plissees durch Bohren garantiert, dass es fest sitzt und die Dichtungen unberührt bleiben. Der Nachteil ist jedoch, dass, bei einem Auszug aus einer Mietwohnung, etwaige Löcher entfernt werden müssen. Die Montage ist jedoch recht simpel und innerhalb weniger Minuten vollbracht.
Plissee nach Maß Erfahrungen/ Erklärung
Ein Plissee nach Maß ist vor allem für Fenster geeignet, die nicht den Standardmaßen entsprechen. Außerdem geht die Montage deutlich einfacher und schneller. Der Nachteil von einem Plissee nach Maß liegt darin, dass die Preise deutlich höher sind.
Eine ausführliche Erklärung aller Eigenschaften von einem Plissee nach Maß finden Sie in folgendem Video:
Plissee Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Plissees sind stylisch, dekorativ und ein idealer Sichtschutz. In der Thermovariante sorgen sie sorgen dafür, dass Sonnenstrahlen im Sommer weitestgehend den Raum nicht erhitzen und im Winter dämmen sie dünne Altbaufenster. In der Anschaffung sind sie nicht teuer und zugleich schnell installiert. Daher sind Plissees die besseren Gardinen.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API